• Veranstaltungen
  • News
  • Referenzen & Case Studies
Braincourt GmbH Braincourt GmbH Braincourt GmbH Braincourt GmbH
    • Business Intelligence
    • Project & Organisational Experience
    • Data Science & Big Data
    • Unternehmen
      • Philosophie
      • Management
      • Standorte
      • BrainAcademy
      • Partnerschaften
      • BrainAlumni
    • Jobs
      • Unsere Idee
      • Dein Erfolg
      • Gesucht
    • Informationen
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Sitemap
    • Social Media
    • Referenzen & Case Studies
  • Business Intelligence
  • Project & Organisational Experience
  • Data Science & Big Data
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Management
    • Standorte
    • BrainAcademy
    • Partnerschaften
    • BrainAlumni
  • Jobs
    • Unsere Idee
    • Dein Erfolg
    • Gesucht
  • AND THE BEAT GOES ON
Braincourt GmbH Braincourt GmbH
    • Business Intelligence
    • Project & Organisational Experience
    • Data Science & Big Data
    • Unternehmen
      • Philosophie
      • Management
      • Standorte
      • BrainAcademy
      • Partnerschaften
      • BrainAlumni
    • Jobs
      • Unsere Idee
      • Dein Erfolg
      • Gesucht
    • Informationen
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Sitemap
    • Social Media
    • Referenzen & Case Studies
  • Business Intelligence
  • Project & Organisational Experience
  • Data Science & Big Data
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Management
    • Standorte
    • BrainAcademy
    • Partnerschaften
    • BrainAlumni
  • Jobs
    • Unsere Idee
    • Dein Erfolg
    • Gesucht
  • AND THE BEAT GOES ON
Sep 13

Braincourt auf dem DSAG Jahreskongress 2018

  • 13. September 2018

Das größte SAP-Anwendertreffen in Europa geht in seine 19. Runde. Vom 16. bis 18. Oktober heißt es im Congress Center Leipzig „Business ohne Grenzen – Architektur der Zukunft“. Die Veranstaltung wird das Thema Digitalisierung genauso ausführlich diskutieren wie die zukünftige Positionierung von ERP und BI in Form integrierter Applikationen.

Auch Braincourt wird mit einem Stand vertreten sein. Das Beratungsunternehmen freut sich auf interessante Gespräche mit anderen Anwendern und potenziellen Kunden über bisherige Projekte und Erfahrungen mit integrierten Planungsapplikationen mit SAP BPC, komplexen Data Warehouse Strukturen mit SAP BW oder der anwenderorientierten Aufbereitungen von Daten in Berichten und Dashboards mit SAP Lumira in Konformität mit Information Design Standards. „Wir sind gespannt, wie andere Anwender die neuen cloudbasierten SAP Produkte adaptieren und welche Cloud-Szenarien bei Ihnen bisher Anwendung gefunden haben“, meint Tilman Hagen, Leiter des Competence Centers SAP bei der Braincourt GmbH. „Insbesondere im Rahmen der Digitalisierung ist SAP Leonardo für uns sehr vielversprechend und zukunftsweisend, sodass wir uns freuen, Interessenten vor Ort einen End-to-End Use Case zeigen zu können. Gleichermaßen ist es für uns ebenso interessant, welche Erfahrungen und Anwendungen andere mit dem neuen Flaggschiff der SAP gemacht haben“, so Hagen weiter.

Die Braincourt hat für ihre Standbesucher gleich ein paar Highlights in petto. Showcases mit Live-Maschinendaten, welche mit SAP Leonardo in der SAP HANA Cloud Plattform verarbeitet und über die SAP Analytics Cloud analysiert werden können, zeigen, wie die verschiedenen SAP Cloud-Technologien in der Praxis miteinander interagieren. Als Kontrastprogramm zur digitalisierten Welt von SAP Leonardo steht am Stand von Braincourt ganz im Zeichen von „Leonardo“ ein analoger Schnellzeichner bereit, welcher Portraits der Besucher zeichnet und sie ihnen als unvergessliches Andenken an die DSAG mit nach Hause gibt.

Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Spannungsfelder, neueste Technologien oder ihre derzeitigen Herausforderungen im Unternehmen. Sie finden uns am Stand M5!

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.

Search

Recent Posts

  • Corona: Die 4 wichtigsten Trends für das Controlling
  • #DataScienceChallenge – Wie reagiert die Wirtschaft auf Nachrichten zur COVID-19-Pandemie?
  • WEBINAR | IoT 2 Analytics

Archives

  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • April 2017

Infos

  • Unternehmen
  • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Sitemap

News

  • News
  • Jobs
  • Referenzen & Case Studies
  • Newsletter

Kontakt

Telefon: +49 711 758 580-0 E-Mail: info@braincourt.com Web: www.braincourt.com
© 2020 Braincourt GmbH – Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
PopUpTitle

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.