Die International Business Communication Standards (www.ibcs.com) entwickeln sich ausgehend vom deutschsprachigen Raum mehr und mehr zum Standard für das Management Information Design. Heute erstellen Unternehmen wie die Deutsche Telekom, Philips oder Daimler Berichte nach IBCS. IBCS nutzt u. a. eine einheitliche und konzeptbasierte Formensprache und schafft so ein hohes Maß an Qualität und ein besseres Verständnis der Berichte. Um die IBCS spezifischen Visualisierungen effizient und effektiv umzusetzen, benötigen Unternehmen geeignete Software. Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir aufzeigen, wie die IBCS erfolgreich angewandt und mit den SAP Tools Lumira Designer und Analytics Cloud funktionsfähig implementiert werden können.
Uhrzeit | Thema | Referent |
9:30 | Frühstück und Get-Together | |
10:00 | Begrüßung und Vorstellung Agenda | Mohamed Abdel Hadi, SAP Tilman Hagen, Braincourt |
10:15 | Einführung in das IBCS Konzept | Viktoria Winkler, Braincourt GmbH |
10:50 | Einführung in SAP Analytics Cloud mit IBCS | Mohamed Abdel Hadi, SAP |
11:30 | Kaffeepause | |
11:45 | Kundenvortrag: wie die Telekom IBCS einsetzt | Markus Lammert, Telekom Tilman Hagen, Braincourt GmbH |
12:20 | Beispiel eines Projektvorgehens: wie komme ich von der Theorie in die Umsetzung? | Tilman Hagen, Braincourt GmbH |
12:55 | Wrap-up und Überleitung zum Mittagessen | Mohamed Abdel Hadi, SAP Tilman Hagen, Braincourt GmbH |
13:00 | Gemeinsames Mittagessen und Ausklang |
N.N.
Braincourt GmbH
Fasanenweg 11
70771 Leinfelden-Echterdingen
Über die Sprecher


Mohamed Abdel Hadi war bis August diesen Jahres Vice President im Bereich Presales und Business Development für SAP Analytics und betreute überwiegend die Themen Business Intelligence, Predictive Analytics, Enterprise Performance Management und SAP BW/4HANA bei der SAP SE & Co. KG in Deutschland. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hat er mit Erfolg im Rahmen unterschiedlicher Positionen maßgeblich zum Erfolg von SAP im Bereich Analytics beigetragen. Er verfügt über mehrjährige Praxiserfahrung im Business Intelligence Umfeld mit besonderem Fokus auf Reporting sowie In-Memory-Datenbanken und hat in diesem Umfeld diverse Publikationen veröffentlicht. Aktuell leitet er ein erfolgreiches Product Management-Team mit Experten mit denen er, über verschiedene Branchen und Geschäftsbereiche hinweg, die SAP Kunden auf ihrem Weg in die digitale Transformation mit SAP Lösungen begleitet.


Seit 2007 ist Tilman Hagen als Berater bei der Braincourt GmbH im Geschäftsfeld Corporate Performance Management tätig und leitet dort inzwischen das Competence Center SAP BI. In seiner Tätigkeit als Berater beschäftigt sich Tilman Hagen mit den für die Unternehmenssteuerung relevanten Fragestellungen in den Bereichen Planung und Reporting. Schwerpunkte liegen dabei insbesondere in der fortschreitenden Digitalisierung aber auch der Einführung unternehmensweiter Standards, wie z. B. IBCS®.


Markus Lammert ist Manager Finance Process & Systems im Bereich Financial Controlling der Deutsche Telekom IT GmbH. In verschiedenen Positionen innerhalb des Telekommunikationskonzerns kam er mit den BI-Lösungen von SAP in Berührung. In seiner aktuellen Positionen befasst er sich insbesondere mit der Digitalisierung von Planung und Reporting sowie der Automatisierung von Entscheidungsprozessen mithilfe von Predictive Analytics.


Viktoria Winkler arbeitet als Senior BI Consultant bei der Braincourt GmbH im Geschäftsfeld Corporate Performance Management. Bereits seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit den Fragestellungen des Information Designs und trägt das Zertifikat IBCS® Certified Consultant. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen BI-Strategien, Business Analytics sowie Reporting.