• Veranstaltungen
  • News
  • Referenzen & Case Studies
Braincourt GmbH Braincourt GmbH Braincourt GmbH Braincourt GmbH
    • Business Intelligence
    • Project & Organisational Experience
    • Data Science & Big Data
    • Unternehmen
      • Philosophie
      • Management
      • Standorte
      • BrainAcademy
      • Partnerschaften
      • BrainAlumni
    • Jobs
    • Informationen
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Sitemap
    • Social Media
    • Referenzen & Case Studies
  • Business Intelligence
  • Project & Organisational Experience
  • Data Science & Big Data
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Management
    • Standorte
    • BrainAcademy
    • Partnerschaften
    • BrainAlumni
  • Jobs
  • AND THE BEAT GOES ON
Braincourt GmbH Braincourt GmbH
    • Business Intelligence
    • Project & Organisational Experience
    • Data Science & Big Data
    • Unternehmen
      • Philosophie
      • Management
      • Standorte
      • BrainAcademy
      • Partnerschaften
      • BrainAlumni
    • Jobs
    • Informationen
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Sitemap
    • Social Media
    • Referenzen & Case Studies
  • Business Intelligence
  • Project & Organisational Experience
  • Data Science & Big Data
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Management
    • Standorte
    • BrainAcademy
    • Partnerschaften
    • BrainAlumni
  • Jobs
  • AND THE BEAT GOES ON
Apr 08

IoT: Realtime-Analytics in der Cloud

  • 8. April 2019

In der heutigen Zeit wird es für produzierende Unternehmen immer wichtiger, den Schritt in die digitale Transformation zu wagen. Dabei werden viele Unternehmen mit einem Paradigmenwechsel bezüglich ihrer bisherigen Produktions- und Instandhaltungsprozesse konfrontiert. Kern ist die Verfügbarkeit neuer Technologien und Möglichkeit der intelligenten Vernetzung von Maschinen entlang der gesamten Produktionskette. Dadurch entstehen immer größere Datenmengen, die in Echtzeit analysiert und ausgewertet werden müssen: Temperaturmessungen, Stromverbrauch und Druck in der industriellen Fertigung, Leistungsdaten von Motoren, Log-Dateien von Fertigungskomponenten zu anderen Maschinen in der Prozesskette oder Umgebungsdaten von Maschinen wie Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur.

In der aktuellen Ausgabe des BI-Spektrums beleuchten Sascha Claus, Tobias Gorhan, Thomas Müller sowie Marvin Peters, wie der Einstieg in das Thema IoT (Internet of Things) in der Produktionsumgebung und die darauf aufbauenden Datenanalysen gelingen kann und wie Analytics-Komponenten schnell und kostengünstig bereitgestellt werden können, um die Basis für ein Echtzeit-Monitoring von Maschinendaten zu schaffen. Dies wird beispielhaft anhand eines Kundenprototyps mit den Technologien SAP Cloud Platform, SAP HANA und SAP Analytics Cloud veranschaulicht.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in der Ausgabe 01/2019 des Fachmagazins BI-Spektrum.

Oder nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, gerne stellen wir Ihnen den vollständigen Artikel bei Interesse zur Verfügung und beantworten gerne Ihre Fragen.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.

Search

Recent Posts

  • Teebeutel für Top-Use-Cases | Fachartikel im BI Spektrum 1/2022
  • Braincourt ist Fokuspartner für die SAP Business Technology Plattform
  • Tilman Hagen wird Partner bei der Braincourt GmbH

Archives

  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Juni 2016
  • November 2013

Infos

  • Unternehmen
  • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Sitemap

News

  • News
  • Jobs
  • Referenzen & Case Studies
  • Newsletter

Kontakt

Telefon: +49 711 758 580-0 E-Mail: info@braincourt.com Web: www.braincourt.com
© 2020 Braincourt GmbH – Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
PopUpTitle

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.