Agile Big Data Plattform Entwicklung bei einem Premium Automobilhersteller
Projektziele
- Herstellung einer Big Data Plattform, um im Konzern verstreute Big Data Initiativen zentral zu steuern und effizient aufzusetzen
- Aufbau eines Big Data Application Operations (AO) Teams in Indien mit physischem Data Center in Deutschland
- Herstellung von Konzernstandards für Sicherheit, Prozesse und Governance auf der Plattform für alle Big Data Projekte
Kundennutzen
- Frühe Lieferung einer Plattform für Pilotprojekte durch agiles Vorgehen
- Konzentration auf die Use Cases durch die zentrale Bereitstellung eines definierten und auf Lernen ausgerichteten, agilen Frameworks
- Entwicklung akzeptierter, standardisierter Big Data
on-boarding Prozesse, Best-Practice Architektur, Erfüllung der IT Security Anforderungen - Kostenkontrolle durch zentrales Technologie- und Innovationsmanagement auf der Plattform
Projektdauer
- 6 Monate
Anwender/Projektbeteiligte
- Prozessmanagement
- Interne AO Einheit in Bangalore
- Rechenzentrum
- Agiles Projektteam
Eingesetzte Methodik
- Scrum/agil
- ITIL
Lösungsarchitektur
- Hadoop HDP 2.x (1.x) and SPSS Modeller IBM
- Kundenstatement
„Durch die schnelle Auslieferung der initialen Pilotplattform ist es uns gelungen die verstreuten BIG Data Initiativen bereits früh für den Plattformgedanken zu gewinnen und unserem Innovationthema damit eine professionelle und kosteneffiziente Basis zu geben .“ - Bereich
Digitalisierung