Automobilhersteller – Agile Entwicklung einer BI Aftersales Anwendung
Projektziele
- Weiterentwicklung einer strategischen BI After Sales Anwendung und Roll Out in sechs Märkten unter Einsatz agiler Projektmethoden in einem klassischen Projektumfeld (embedded agility)
- Konzeption und Umsetzung von systemtechnisch unterstützten Prozessen in den Märkten für die nachhaltige und stabile Absicherung der Validität der Datenlieferungen zur Potentialanalyse
Kundennutzen
- Optimierung der Angebote durch Information über den Erfolg im Markt
- Steigerung des Absatzes weiterer Ersatzteile durch das Feedback der mit den einzelnen Angebots-Paketen erzielten Erfolge
- Steigerung der Loyalität von Kunden mit älteren Fahrzeugen
- Bewertung und Ranking der Potentiale der Angebotspakete bei einzelnen Händlern
- Ermittlung des Erfolges der Aktionen
Projektdauer
- 9 Monate
Anwender/Projektbeteiligte
- interne IT Betriebseinheiten, agiles Projektteam, Business Einheiten in sechs internationalen Märkten
Eingesetzte Methodik
- Agiles Projektvorgehen
- Exploration und IT-Konzeption mittels „Steckbriefe“
- Iteratives Vorgehen (Timeboxing)
- Transparenz für alle durch Einsatz eines Taskboards
- Vereinbarung der Test- und Abnahmekriterien in der Spezifikationsphase
- Lebendes Change Management durch laufende Reviews und tägliche Calls
Lösungsarchitektur
- Cognos und SAP BO mit IBM SPSS als Analysetool und LIMDEP als mathematische
und statistische Bibliothek
- Kundenstatement
IT Teamleiter Automobilhersteller: „Der eigentliche Erfolg des Projektes bestand in der erfolgreichen Einbettung eines agilen Teams in ein hierarchisch geprägtes und klassisch denkendes Projektumfeld.“ - Bereich
Project Management