• Veranstaltungen
  • News
  • Referenzen & Case Studies
Braincourt GmbH Braincourt GmbH Braincourt GmbH Braincourt GmbH
    • Business Intelligence
    • Project & Organisational Experience
    • Data Science & Big Data
    • Unternehmen
      • Philosophie
      • Management
      • Standorte
      • BrainAcademy
      • Partnerschaften
      • BrainAlumni
    • Jobs
      • Unsere Idee
      • Dein Erfolg
      • Gesucht
    • Informationen
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Sitemap
    • Social Media
    • Referenzen & Case Studies
  • Business Intelligence
  • Project & Organisational Experience
  • Data Science & Big Data
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Management
    • Standorte
    • BrainAcademy
    • Partnerschaften
    • BrainAlumni
  • Jobs
    • Unsere Idee
    • Dein Erfolg
    • Gesucht
  • AND THE BEAT GOES ON
Braincourt GmbH Braincourt GmbH
    • Business Intelligence
    • Project & Organisational Experience
    • Data Science & Big Data
    • Unternehmen
      • Philosophie
      • Management
      • Standorte
      • BrainAcademy
      • Partnerschaften
      • BrainAlumni
    • Jobs
      • Unsere Idee
      • Dein Erfolg
      • Gesucht
    • Informationen
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Sitemap
    • Social Media
    • Referenzen & Case Studies
  • Business Intelligence
  • Project & Organisational Experience
  • Data Science & Big Data
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Management
    • Standorte
    • BrainAcademy
    • Partnerschaften
    • BrainAlumni
  • Jobs
    • Unsere Idee
    • Dein Erfolg
    • Gesucht
  • AND THE BEAT GOES ON
Mai 23

Voneinander lernen und sich austauschen: Der 47. ScrumTisch Stuttgart

  • 23. Mai 2017

Der 47. ScrumTisch in Stuttgart fand in den Räumlichkeiten der Braincourt GmbH statt. Ein Austausch zwischen Scrum Master, Product Owner, Developer oder Manager aus unterschiedlichen Unternehmen und Projekten machen die Veranstaltung erneut zu einer wichtigen Erfahrung.

Einmal im Monat kommen Scrum Master, Product Owner, Developer, Manager oder anderweitig mit Scrum Arbeitende zusammen um Erfahrungen zu teilen, sich über aktuelle Projekte auszutauschen und voneinander zu lernen. Braincourt richtete zum zweiten Mal den „ScrumTisch“ der Region Stuttgart aus und öffnete seine Türen für rund 20 Scrum-Nutzer, um die „Begeisterung für Agilität [zu] erhöhen und Neulinge [zu] infizieren“ (Wortlaut der dazugehörigen XING-Gruppe).

Der 47. ScrumTisch in Stuttgart bot neben dem offenen Austausch und dem Networking-Charakter auch zwei interessante Vorträge. Jasmina Muhic, Managerin bei der Braincourt GmbH, stellte eine Weiterentwicklung von Scrum für große und komplexe Projekte vor. „Nexus Scaled Scrum“ wurde anhand eines international geleiteten Scrumprojekts vorgestellt und analysiert.

Pascal Naujoks (Novatec Consulting GmbH) nahm die Teilnehmer mit auf eine Reise ins Land der „glücklicheren Mitarbeiter“, in dem er das langfristige Projekt der Weiterentwicklung des Unternehmens beschreibt. „Ziel des Projektes ist es, zu einem Unternehmen zu werden, in dem jeder Mitarbeiter sich einbringen kann und damit unser aller Zufriedenheit steigert“, so Naujoks zu seinem Vortrag. Dabei wurden die Herausforderungen und Möglichkeiten an alle Teilnehmer weitergegeben und diskutiert.

Der ScrumTisch der Region Stuttgart ist mittlerweile zu einem nicht mehr wegzudenkenden Event geworden und hat eine relativ hohe Online Community (die XING-Gruppe hat über 700 Mitglieder). „Durch die große Community ist jeder ScrumTisch anders“, meint Marlene Mayer, Projektmanagerin und Organisatorin des ScrumTisches bei Braincourt. „Immer wieder kommen neue Gesichter dazu und bringen dadurch auch neue Erfahrungen mit. Ich kann die Veranstaltung allen Scrum-Nutzern nur empfehlen. Der Austausch ist eine großartige Möglichkeit. um eigene Projekte zu analysieren und zu verbessern.“

Sie haben auch Interesse am ScrumTisch in Stuttgart? In der gleichnamigen Xing-Gruppe werden die nächsten Termine bekannt gegeben.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.

Search

Recent Posts

  • Corona: Die 4 wichtigsten Trends für das Controlling
  • #DataScienceChallenge – Wie reagiert die Wirtschaft auf Nachrichten zur COVID-19-Pandemie?
  • WEBINAR | IoT 2 Analytics

Archives

  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • April 2017

Infos

  • Unternehmen
  • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Sitemap

News

  • News
  • Jobs
  • Referenzen & Case Studies
  • Newsletter

Kontakt

Telefon: +49 711 758 580-0 E-Mail: info@braincourt.com Web: www.braincourt.com
© 2020 Braincourt GmbH – Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
PopUpTitle

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.