Dieser Frage widmet sich die „Themenreise 2020“ in neun Themendialogen an unterschiedlichen Standorten. Drees und Sommer versammelt das vierte Jahr in Folge Vertreter führender Unternehmen und Institutionen, um über Erfolgsfaktoren in Zeiten des Wandels zu diskutieren. Die „Themenreise“ ist ein einzigartiges Konzept, das sich am Plattformgedanken orientiert. Es bringt Experten und Entscheider unterschiedlicher Branchen zusammen, um alle Aspekte der Zukunftsgestaltung im Kontext der analogen und digitalen Transformation zu erarbeiten.
Als Sponsor gestalten wir die einzelnen Events aktiv mit und laden Sie herzlich ein zu dieser Reise durch Deutschland, Schweiz und Österreich, mit einem Blick über den Tellerrand nach China:
28. Januar
Schwäbisch Hall
Zum ersten Dialog erschienen über 40 Entscheidungsträger aus den Branchen Industrie, Automotive, Logistik, ICT und diskutierten angeregt durch Kurz-Impulsen von der Deutschen Akademie der Weltmarktführer, ABB, Phoenix Contact, Braincourt, BEOS, APPbyYou und Drees & Sommer.
09. März
München
“Human Centric Innovation”
18. – 19. März
Bad Pyrmont
Special: 25. Industrial Communication Congress
22. April
Hannover
„Industrial Transformation“
07. Mai
Baden-Dättwill
„Mission to Zero“
Herbst
Changchun
24. September
Duisburg
„Die Verschiebung der Weltwirtschaft – Chancen und Herausforderungen im Kontext der neuen Seidenstraßen“
15. Oktober
Wien
„Sind Geschäftsmodellinnovationen planbar?“
05. November
Berlin
„Vernetzt ins neue Jahrzehnt – Was kann der Standort Europa bieten?“
Alle Termine und Informationen finden sie auch auf der Themenreise Website.
Einen Rückblick zur Themenreise 2019 erhalten Sie in der Themenreise Broschüre.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.